Quereinsteiger und "alte Eisen" willkommen !
Zur Verstärkung des GFT-Aufzug-Teams im Bereich der Aufzugwartung und Aufzugsservice sucht die Niederlassung Berlin Aufzugsmonteure. Allerdings ermöglicht die Vielseitigkeit der GFT im Dienstleistungsbereich für Fördertechnik Quereinsteigern mit Erfahrungen aus den verschiedensten Sparten eine ideale Möglichkeit zur Entfaltung. Die guten Erfahrungen mit Mitarbeitern aus technischen Berufen, sei es dem
- KFZ-Mechatroniker,
- Schlosser mit elektrischen Kenntnissen,
- Elektroniker oder Elektriker mit technischem Interesse,
Kompetenz im Team
Der Erwerb der spezifischen Kompetenz und die Einarbeitung als "Aufzugsmonteur" erfolgt in einem vielseitig qualifizierten Team und der gemeinsamen Problemlösung vor Ort. Und vielleicht bringen Sie Erfahrungen ein, von denen wiederum das gesamte Team profitiert. Fassen Sie Mut und riskieren Sie einen Anruf bei der GFT. Technische Erfahrungen, Freude an der Lösung von Problemen und eigenständiges Denken erfüllen letztendlich das ...
Ziel der Stelle:
Sein Ziel ist es sämtliche Arbeiten im gewerblichen Bereich durchzuführen. Er berichtet entsprechend an den Meister. Er ist ferner für den Service, die Wartung und den Neubau von Förderanlagen zuständig. Der Monteur ist direkt dem Meister unterstellt.
Aufgaben und Kompetenzen der Stelle:
Der Stelleninhaber hat folgende Aufgaben wahrzunehmen
- Durchführung von fachgerechten Wartungen an Förderanlagen jeglicher Art.
- Beseitigung von Betriebsstörungen an Förderanlagen jeglicher Art.
- Reparaturen an Förderanlagen jeglicher Art.
- Neubau von Förderanlagen jeglicher Art.
- vorbeugende Instandhaltung.
Bei Feststellung von Mängeln an einer Förderanlage ist ein eigenständiges Abschätzen des Reparatur- und Materialaufwandes zu leisten.
Fachliche und sonstige Anforderungen:
Der Stelleninhaber sollte
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen oder metalltechnischen Beruf haben.
- Kenntnisse in der Elektrotechnik und Mechanik aufweisen können.
- Führerschein Klasse B besitzen.
- die Bereitschaft zeigen turnusmäßig Störungsdiensteinsatze nach der normalen Arbeitszeit zu übernehmen.
- Sauberkeit und Ordnungsliebe am Arbeitsplatz sich zur Pflicht machen.
- höfliches, zuvorkommendes, gepflegtes Auftreten gegenüber dem Kunden zu zeigen.
- ein gewisses Maß an Neugier, vor allem jedoch Offenheit sowie Einfühlungsvermögen und Kreativität besitzen.
- stets eine Vorbildfunktion für Kollegen und Mitarbeiter haben.
- die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.
Sonstiges:
- Der Stelleninhaber ist verpflichtet, die Interessen der Firma zu wahren und seine Entscheidungen in engem Schulterschluss mit der Geschäftsführung zu treffen.
- Er kann, soweit es die betriebliche Notwendigkeit erfordert, auch mit anderen Aufgaben beauftragt werden.
Know how bewahren - weitergeben - fördern
Als Ausbildungsbetrieb fördert die Grädler Fördertechnik GmbH nicht nur Berufsanfänger mit einer qualifizierten Ausbildung und dem vielleicht entscheidenden Einstieg in eine erfolgreiche Zukunft. Die Verantwortung für die Zukunft junger Menschen und deren Perspektiven ist dem Team der Grädler Fördertechnik GmbH ein ernstes Anliegen. Für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum AEG SIGNUM und der AVT möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken.
Die GFT ist auch an der Erfahrung von älteren Mitarbeitern interessiert – und stellt auch gerne Ü-50 ein. Die Grädler Fördertechnik GmbH hilft beim Einstieg in ein modernes Team - und setzt auf eine gesunde Mischung.