Behindertengerechte Erweiterung und Aufstockung einer bestehenden Aufzugsanlage
Nach dem Ausbau eines Dachgeschosses zur Wohneinheit soll auch das neue, fünfte Stockwerk per Aufzug erreichbar sein. Ein bereits vorhandener Aufzug reicht jedoch nur bis zur vierten Etage. Der Betreiber entscheidet sich für die Aufstockung der vorhandenen Anlage - und beauftragt die Grädler Fördertechnik GmbH. Konzeption, Planung und Durchführung bis zur technischen Abnahme kommen verantwortlich aus einer Hand.
Der Leistungsumfang im Einzelnen:
- Vorbereiten der Aufzuganlage durch Absetzen des Gegengewichts und Fahrkorbs.
- Ablegen und Demontage der Tragseile.
- Deinstallation der Triebwerksraumverdrahtung und Steuerung sowie Demontage der
Antriebsmaschine. - Fertigung, Lieferung und Montage von Stützträgern für die Antriebsmaschine.
- Fertigung, Lieferung und Montage zusätzlicher Schienenkonsolen.
- Fertigung, Lieferung und Montage eines zusätzlichen Rollengerüstes.
- Lieferung und Montage von Umlenkrollen.
- Lieferung und Montage von Schienenverlängerungen für den Fahrkorb und das Gegengewicht.
- Lieferung und Montage einer zusätzlichen Schachttür in grundierter Ausführung.
- Lieferung und Montage neuer Tragseile in den erforderlichen Längen.
- Fertigung eines Maschinenrahmens aus Stahlprofilen.
- Montage der Steuerung und elektr. Installation des Triebwerksraums.
- Lieferung und Montage neuer Hängekabel in den erforderlichen Längen.
- Montage der Schachtkopierung für die zusätzliche Haltestelle.
- Lieferung eines neuen Innentableaus und zusätzlichem Außentableaus mit allen erforderlichen Bedienelementen und Beschriftungen.
- Fertigung, Lieferung und Montage einer Aufnahmekonsole für den Geschwindigkeitsbegrenzers (GSB).
- Lieferung und Montage eines neuen GSB mit
Fernauslösung. - Installation und Programmierung der zusätzlichen Haltestelle in die Steuerung.
- Aufzuganlage reinigen.
- Lieferung und Montage einer Treibscheibenbremse für die kontrollierte Aufwärtsbewegung des Fahrkorbs.
- Einstellung, Funktionsprobe und Inbetriebnahme der Anlage.
- Erstellung und Einreichung der erforderlichen Unterlagen bei der ZÜS.
- Hilfestellung bei der technischen Abnahme nach wesentlicher Änderung.
Umsetzung:
- Erstellen einer prüffähigen Statik
- Gebäudeanbindung
- Erarbeitung der Konstruktions- und Fertigungsunterlagen
- Herstellung der Stahlkonstruktion
- Konservierung der Stahlkonstruktion
- Lieferung der Verbindungsmittel
- Transport zur Baustelle
- Montage der Stahlkonstruktion
- Herstellen der Gebäudeanbindung
- Glas-Verkleidung der Stahlkonstruktion inkl. Lüftungsgitter und Dach
- Inbetriebnahme
- technische Abnahme (ZÜS)