Aufzug-Einbau nicht möglich ?
Für ein privates Wohnhaus in Berlin sollen die beiden Stockwerke behindertengerecht mit einem Aufzug erreichbar sein. Die Hausbesitzer suchen einen Aufzugs-Anbieter, der neben Konzeption, Planung und Installation auch alle Baunebenleistungen verantwortlich aus einer Hand durchführen kann.
Das Problem:
Die Architektur des Hauses eignet sich nicht für den Einbau eines Aufzugs.
Die Lösung:
Die Hausbesitzer werden fündig und beauftragen den herstellerunabhängigen Aufzugs-Service der Grädler Fördertechnik GmbH mit einer Ortsbesichtigung und Analyse. Die GFT erstellt ein Konzept für einen freistehenden, behindertengerechten Außenaufzug. Dieses Konzept erfüllt alle baurechtliche Anforderungen und garantiert die Mobilität der Bewohner. Das entsprechende Angebot umfasst alle Leistungen (von der Planung, statischen Berechnung, der baurechtlichen Freigabe und Durchführung auch aller Nebenleistungen - bis zur Inbetriebnahme und der technischen Abnahme (ZÜS - DEKRA) aus einer Hand und zum Festpreis. Der Betreiber entscheidet sich für dieses Angebot. Die Umsetzung im Einzelnen beinhaltet:
- Erstellen einer prüffähigen Statik
- Gebäudeanbindung
- Erarbeitung der Konstruktions- und Fertigungsunterlagen
- Herstellung der Stahlkonstruktion
- Konservierung der Stahlkonstruktion
- Lieferung der Verbindungsmittel
- Transport zur Baustelle
- Montage der Stahlkonstruktion
- Herstellen der Gebäudeanbindung
- Glas-Verkleidung der Stahlkonstruktion inkl. Lüftungsgitter und Dach
- Inbetriebnahme
- technische Abnahme